Landesmeisterschaften Sachsen/Thüringen 2025 in Eilenburg

Am Anfang ist das Laden der Boote und dem ganzen Drumherum, was dazu gehört. Bei Regen machte es am Freitag keinen Spaß, aber irgendwann waren die Hänger voll und wurden von Anna und Philipp nach Eilenburg gebracht.
Am Samstag lief es dann frühmorgens wie am Schnürchen. Alle packten 7 Uhr an; die Boote wurden entladen und zügig angebaut, was immer wieder bedeutet: viele Hände schnelles Ende!
In den Geschicklichkeitsrennen und über die Renndistanz waren es für einige erste Regattameter. An der Prämiere des Coastel Beach Sprint nahmen die Frauen teil. Der offene Achter der Männer wurde mit Victoria fast ein Mixed-Boot. Und bei Wind und Welle am Samstag und Sonnenschein am Sonntag wurden die Vorläufe und Finals über die Renndistanzen gefahren.
Für die Abteilung Rudern des SC DHfK waren in Eilenburg dabei Svea-Malin, Justus, Aurelia, Maria, Aurel, Vincent, Nils, Karl, Emmanuel, Hanna, Leif, Oskar, Felix, Sarah, Florian, Nele, Erik, Jakob, Aenna, Victoria, Marco, Philipp, Andi, Hannes, Uta, Kerstin und Hendrik.
Gemeinsam freuen, gemeinsam leiden, der Teamgeist war bei der Regatta zu spüren und soll weiter wachsen. Hierzu tragen auch die zugelassenen Renngemeinschaften der Masters bei der Landesmeisterschaft ganz besonders bei. Herausforderung in Eilenburg dieses Jahr war, die schnellen Wechsel der Bootsbesatzungen mit Umbauen der Boote durch alle Beteiligten zu gewährleisten.
Wir haben wunderbare Momente gehabt und Erfahrungen beim Coasteln gesammelt. Nicht korrekt genommene Bojen wurden mit Strafsekunden gewertet, sodass Sprinten sich mehr lohnt als perfektes Wenden.
Wegen Abmeldung von Gegner konnten nicht alle Rennen gefahren werden. Aber nach der Regatta ist vor der Regatta. Neue Ziele werden gesteckt und beim nächsten Mal werden wir hoffentlich unsere Teamwertung verbessern.
Respekt allen, die sich der Regatta stellten und herzlichen Glückwunsch allen Platzierten die Siege und gute Platzierungen einfahren konnten.
Einen besonderen Dank an Anna, Liara, Julius, und Philipp für die organisatorische Teamleistung und allen Helfern beim Laden und Entladen der Boote am Sonntag!
Kerstin